Schwesterstädte

2025/1/31
Derzeit bestehen zwischen 28 japanischen und österreichischen Städten bzw. Bezirken Partnerschaften. Im folgenden finden Sie eine Liste der Schwester- und Partnerschaftsstädte (Stand: 2025).
 
  Stadt (Bundesland) Stadt (Präfektur)  
1.  St. Pölten (Niederösterreich) -     Kurashiki (Okayama) 1957
2.  Wörgl (Tirol) -     Suwa (Nagano) 1960
3.  Kitzbühel (Tirol) -     Yamagata (Yamagata) 1963
4.  Knittelfeld (Steiermark) -     Kameoka (Kyoto) 1964
5.  Berndorf (Niederösterreich) -     Hanamaki (Iwate) 1965
6.  Saalfelden (Salzburg) -     Rankoshi (Hokkaido) 1969
7.  St. Anton (Tirol) -     Nozawa Onsen (Nagano) 1971
8.  Schladming (Steiermark) -     Furano (Hokkaido) 1977
9.  Lilienfeld (Niederösterreich) -     Joetsu (Niigata) 1981
10.  Sölden (Tirol) -     Minamiuonuma (Niigata) 1982
11.  Döbling (Wien 19. Bezirk) -     Setagaya (Tokyo) 19851
12.  Neustift im Stubaital (Tirol) -     Kusatsu (Gunma) 1986
13.  Floridsdorf (Wien 21. Bezirk) -     Katsushika (Tokyo) 1987
14.  Innere Stadt (Wien 1. Bezirk) -     Taito (Tokyo) 1989
15.  Lech am Arlberg (Vorarlberg) -     Hakuba (Nagano) 19902
16.  Reutte/Breitenwang (Tirol) -     Oshu (Iwate) 1991
17.  Salzburg (Salzburg) -     Kawasaki (Kanagawa) 1992
18.  Hernals (Wien 17. Bezirk) -     Fuchu (Tokyo) 1992
19.  Eisenstadt (Burgenland) -     Sanuki (Kagawa) 1993
20.  Kramsach (Tirol) -     Azumino (Nagano) 1993
21.  St. Valentin (Niederösterreich) -     Mimasaka (Okayama) 1994
22.  Meidling (Wien 12. Bezirk) -     Gifu (Gifu) 1994
23.  Alsergrund (Wien 9. Bezirk) -     Takarazuka (Hyogo) 1994
24.  Hietzing (Wien 13. Bezirk) -     Habikino (Osaka) 1995
25.  Donaustadt (Wien 22. Bezirk) -     Arakawa (Tokyo) 1996
26. Schruns-Tschaggungs (Vorarlberg) -     Myoko (Niigata) 2004
27.  Linz (Oberösterreich) -     Nasushiobara (Tochigi) 2016
28.  Seeboden am Millstätter See (Kärnten) -     Saijo (Ehime) 2019
       
1 Als Jahr des Abschlusses der Städtepartnerschaft wird von Setagaya 1985, von Döbling (19. Bezirk) 1984 angeführt.
2 Der offizielle Städtepartnerschaftsvertrag wurde 1995 unterzeichnet, Hakuba und Lech am Arlberg rechnen das Bestehen der Partnerschaft aber auf den tatsächlichen Beginn des freundschaftlichen Austausches zurück.

Gemeinsame Kooperation von Nasushiobara (Präfektur Tochigi), Yahaba (Präfektur Iwate) und Stadt Nagai (Präfektur Yamagata), Host Tows für Österreich

Als Host Town-Aktivität für Österreich im Rahmen der Olympischen und Paralympischen Spiele in Tokyo haben die Städte Nasushiobara (Präfektur Tochigi), Yahaba (Präfektur Iwate) und Nagai (Präfektur Yamagata) in gemeinsamer Kooperation österreichische Gastfreundschaftsmenüs mit lokalen Produkten aus den jeweiligen Gegenden entworfen.