Lokale japanische Spezialitäten aus den Schwesterstädten - (19) Shiroshitato (Sanuki, Präfektur Kagawa)
2021/2/17


Aus der Schwesterstadt von Eisenstadt, Sanuki in der Präfektur Kagawa, stellen wir zum zweiten Mal eine lokale Spezialität vor. Diese ist das Produkt Shiroshitato.
In Sanuki wird von Dezember bis Jänner Zucker aus Zuckerrohr hergestellt. Dies geschieht durch eine aus der Edo-Zeit stammende, mehr als 200 Jahre alte traditionelle Technik der Zuckerraffinierung, bei der das Zuckerrohr gepresst, sanft erhitzt und danach sorgfältig abgekühlt wird. Dabei entsteht Shiroshitato, ein Zucker, dem ein besonders charakteristischer, eleganter Geschmack nachgesagt wird.
Shirashitato ist auch eine Zutat für Kawara-Senbei, einem bekannten japanischen Cracker aus Sanuki oder wird als raffinierter Zucker in der japanischen Süßigkeiten-Spezialität Wasanbon verwendet und eignet sich auch besonders gut zum Kochen.
Da Shiroshitato eine dezente Süße und einen feinen, erstklassigen Geschmack hat, kann es auch so gegessen werden.
In Sanuki wird von Dezember bis Jänner Zucker aus Zuckerrohr hergestellt. Dies geschieht durch eine aus der Edo-Zeit stammende, mehr als 200 Jahre alte traditionelle Technik der Zuckerraffinierung, bei der das Zuckerrohr gepresst, sanft erhitzt und danach sorgfältig abgekühlt wird. Dabei entsteht Shiroshitato, ein Zucker, dem ein besonders charakteristischer, eleganter Geschmack nachgesagt wird.
Shirashitato ist auch eine Zutat für Kawara-Senbei, einem bekannten japanischen Cracker aus Sanuki oder wird als raffinierter Zucker in der japanischen Süßigkeiten-Spezialität Wasanbon verwendet und eignet sich auch besonders gut zum Kochen.
Da Shiroshitato eine dezente Süße und einen feinen, erstklassigen Geschmack hat, kann es auch so gegessen werden.