Japanisches Informations- und Kulturzentrum

2023/3/20
Culture1
Schottenring 8, 1010 Wien
Tel.: 01-533 85 86
E-Mail
Das Japanische Informations- und Kulturzentrum ist ab sofort wieder ohne Terminvereinbarung für Besucher zugänglich. 
Öffnungszeiten: MO - FR 9.00 -16.30 Uhr außer Feiertage
Lageplan

UNSER ANGEBOT

Interessenten wenden sich bitte an: Japanisches Informations- und Kulturzentrum, Tel.: 01-533 85 86 / E-Mail

VERANSTALTUNGEN

Im Japanischen Informations- und Kulturzentrum finden Veranstaltungen wie Workshops, Ausstellungen und Vorträge statt. Darüber hinaus werden in Zusammenarbeit mit anderen Organisationen Veranstaltungen außer Haus abgehalten.

Interessenten können sich in unseren elektronischen Verteiler aufnehmen lassen und erhalten automatisch Informationen zu all unseren Veranstaltungen. Senden Sie bei Interesse ein E-Mail an die Japanische Botschaft in Österreich.
 


ALLGEMEINES INFORMATIONSMATERIAL

Sie erhalten bei uns kostenlos Informationsmaterial. Die Unterlagen sind teils in deutscher und teils in englischer Sprache erhältlich. Auf Wunsch und nach Verfügbarkeit stellen wir gerne eine Japankarte sowie Poster mit verschiedenen Japanmotiven zur Verfügung. Wir bitten um Verständnis dafür, dass Informationsmaterial ausschließlich innerhalb Österreichs versandt wird.

BIBLIOTHEK

Unsere Bibliothek umfasst rund 3.000 Bücher in deutscher und englischer Sprache, Sprachlehrmaterial mit Übungskassetten, eine Auswahl an traditionellen und zeitgenössischen CD-Aufnahmen sowie eine kleine Auswahl an japanischen Spielfilmen und Anime auf DVD (meist Japanisch und Deutsch oder Englisch) und die DVD-Reihe "Japan Video Topics" mit Kurzbeiträgen zu japanischer Kultur und Gesellschaft.

Nähere Informationen zur Benutzung unserer Bibliothek sowie Entlehnung finden Sie hier.

WERBEASSISTENZ
Die Japanische Botschaft bietet Werbeassistenz für in Österreich stattfindende Veranstaltungen, die Japan vorstellen, bzw. Veranstaltungen, die das gegenseitige Verständnis vertiefen und die freundschaftlichen Beziehungen zwischen Österreich und Japan fördern. Die Ankündigung erfolgt im Veranstaltungskalender dieser Homepage, in einem E-Mail Newsletter (auf Deutsch) und/oder in einem E-Mail-Magazin für in Österreich lebende JapanerInnen. (Die Wahl der anzuwendenden Werbemaßnahmen obliegt allein dem Ermessen der Japanischen Botschaft.)

Veranstalter, die unsere kostenlose Werbeassistenz in Anspruch nehmen möchten, füllen bitte das Antragsformular (entweder Deutsch oder Japanisch) aus und reichen es bis spätestens 4 Wochen vor dem Stattfinden der betreffenden Veranstaltung elektronisch im Japanischen Informations- und Kulturzentrum ein. (Dieses prüft den Antrag unter Berücksichtigung oben genannter Bedingungen.)

Antragsformular zum Herunterladen:

JAPANISCHE DEKORATIONSGEGENSTÄNDE
Bei uns finden Sie japanische Gegenstände, die sowohl zur Dekoration von Veranstaltungen als auch als Ausstellungsobjekte geeignet sind. Dazu zählen Utensilien für die Teezeremonie, japanische Puppen, Ikebana-Vasen, Keramiken, japanisches Spielzeug, Kimonos und vieles mehr.

Entlehnung: auf Anfrage und gegen Vorlage eines Lichtbildausweises an Schulen, öffentliche Einrichtungen und andere gemeinnützige Institutionen. Alle Leihgegenstände müssen für einen eventuellen Schadensfall versichert werden. Die Vergabe von Leihgegenständen zu kommerziellen Zwecken an Firmen ist nicht gestattet.

ZEITSCHRIFTEN
Das Magazin der Japanischen Botschaft „JAPAN heute & morgen“ erscheint online und enthält Beiträge zur Politik, zum Tourismus und zu den Aktivitäten der Japanischen Botschaft in Wien.