Veranstaltungskalender
2025/8/25
Auf dieser Seite werden in Österreich stattfindende Veranstaltungen, die Japan vorstellen, bzw. Veranstaltungen, die das gegenseitige Verständnis vertiefen und die freundschaftlichen Beziehungen zwischen Österreich und Japan fördern, angekündigt.
Mit Ausnahme jener Veranstaltungen, die von der Japanischen Botschaft organisiert bzw. ausdrücklich unterstützt werden, bedeutet die Aufnahme einer Veranstaltung in den Veranstaltungskalender keine Unterstützung einer Veranstaltung oder eines Veranstalters durch die Japanische Botschaft oder die Regierung von Japan. Bitte beachten Sie, dass es zu kurzfristigen Änderungen bei den angekündigten Veranstaltungen kommen kann. Für nähere Informationen kontaktieren Sie bitte den jeweiligen Veranstalter.
Mit Ausnahme jener Veranstaltungen, die von der Japanischen Botschaft organisiert bzw. ausdrücklich unterstützt werden, bedeutet die Aufnahme einer Veranstaltung in den Veranstaltungskalender keine Unterstützung einer Veranstaltung oder eines Veranstalters durch die Japanische Botschaft oder die Regierung von Japan. Bitte beachten Sie, dass es zu kurzfristigen Änderungen bei den angekündigten Veranstaltungen kommen kann. Für nähere Informationen kontaktieren Sie bitte den jeweiligen Veranstalter.
November 2025
13.06.-16.11.2025
Eröffnung: 12.06.2025, 19.00 Uhr
Ort: MUMOK - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, Museumsplatz 1, 1070 Wien
Veranstalter: MUMOK - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien
Ort: MUMOK - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, Museumsplatz 1, 1070 Wien
Veranstalter: MUMOK - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien
AUSSTELLUNG | DARUMA. HEILIGER, GLÜCKSBRINGER, STEHAUFMÄNNCHEN
06.11 bis 12.12.2025, Mo-Fr 9:00-12:00 und 13:30-16:30 ausgenommen Feiertage
Eine Ausstellung der Sammlung Sepp Linhart
06.11 bis 12.12.2025, Mo-Fr 9:00-12:00 und 13:30-16:30 ausgenommen Feiertage
Eine Ausstellung der Sammlung Sepp Linhart
Eintritt frei!
Ort: Japanisches Informations- und Kulturzentrum, Schottenring 8, 1010 Wien
In Kooperation mit dem Informations- und Kulturzentrum der Japanischen Botschaft
Mit freundlicher Unterstützung der Abteilung Japanologie des Institutes für Ostasienwissenschaften der Universität Wien und des Akademischen Arbeitskreises Japan
Ort: Japanisches Informations- und Kulturzentrum, Schottenring 8, 1010 Wien
In Kooperation mit dem Informations- und Kulturzentrum der Japanischen Botschaft
Mit freundlicher Unterstützung der Abteilung Japanologie des Institutes für Ostasienwissenschaften der Universität Wien und des Akademischen Arbeitskreises Japan
07.11.2025, 14.00-18.00 Uhr
Ort: TU Wien, TUtheSky, Campus Getreidemarkt
Ort: TU Wien, TUtheSky, Campus Getreidemarkt
Veranstalter: TU Wien
BALL | JAPAN-BALL VIENNA
14.11.2025, ab 21.00 Uhr
Ort: Palais Niederösterreich, Herrengasse 13, 1010
Veranstalter: Machi Project
Partner: Österreichisch- Japanische Gesellschaft, Japanische Gesellschaft in Österreich
Ehrenschutz: Japanische Botschaft
14.-15.11.2025
Eröffnung: 13.11.2025, 18.30 Uhr
Eintritt frei
Öffnungszeiten: 14.11. /10.00 bis 18.00 Uhr, 15.00 Uhr Ikebanavorführung
15.11./10.00 bis 16.00 Uhr
Ort: Amtshaus Brigittenau, Brigittaplatz 10, 1200 Wien
Veranstalter: Sogetsu Vienna Branch
Eintritt frei
Öffnungszeiten: 14.11. /10.00 bis 18.00 Uhr, 15.00 Uhr Ikebanavorführung
15.11./10.00 bis 16.00 Uhr
Ort: Amtshaus Brigittenau, Brigittaplatz 10, 1200 Wien
Veranstalter: Sogetsu Vienna Branch
BALL | JAPAN-BALL VIENNA
14.11.2025, ab 21.00 Uhr
Ort: Palais Niederösterreich, Herrengasse 13, 1010
Veranstalter: Machi Project
Partner: Österreichisch- Japanische Gesellschaft, Japanische Gesellschaft in Österreich
Ehrenschutz: Japanische Botschaft
20.11.2025, 19.00 Uhr (Einlass 18.30 Uhr)
Eintritt frei, Anmeldung erforderlich unter office@oejg.org.at bis 14.11
Ort: Festsaal der Bezirksvorstehung Ottakring, Richard Wagner Platz 19, Festsaal 2. Stock, 1160 Wien
Eintritt frei, Anmeldung erforderlich unter office@oejg.org.at bis 14.11
Ort: Festsaal der Bezirksvorstehung Ottakring, Richard Wagner Platz 19, Festsaal 2. Stock, 1160 Wien
Veranstalter: Österreichisch-Japanische Gesellschaft und Bezirk Ottakring
22.11.2025, 18.00 Uhr
Klavier: Kazuko Sikuta-Nakajo
Eintritt: freie Spende
Reservierung unter office@vienna-violin.at
Ort: Vienna Violin & Accessories, 2340 Mödling, Bahnhofplatz 2
Klavier: Kazuko Sikuta-Nakajo
Eintritt: freie Spende
Reservierung unter office@vienna-violin.at
Ort: Vienna Violin & Accessories, 2340 Mödling, Bahnhofplatz 2
Veranstalter: Patrik Samko
26.11.2025, 19.30 Uhr (Einlass 19.00 Uhr)
Eintritt: freie Spende
Eintritt: freie Spende
Anmeldung erforderlich unter: reservierung.info.paulownia8@gmail.com
Ort: Festsaal der Bezirksvorstehung Rudolfsheim-Fünfhaus, Rosinagasse 4- Feststiege, 1150 Wien
Ort: Festsaal der Bezirksvorstehung Rudolfsheim-Fünfhaus, Rosinagasse 4- Feststiege, 1150 Wien
(Lift bei Bedarf, Gassgasse 8-10, bei Bezirksvorstehung läuten)
Veranstalter: Risako Hiramatsu, Ehrenschutz: Bezirksvorsteher Mag. Dietmar Baurecht
28.11.2025, 19.00 Uhr
Eintritt frei
Ort: Alte Schmiede, Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
Eintritt frei
Ort: Alte Schmiede, Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
Veranstalter: Alte Schmiede Wien
28.11.2025, 14.00 bis 16.00 Uhr
Teilnahme: 15€ (inkl. Material), Mitglieder 5€
Ort: GO7, Lerchenfelder Straße 97, 1070 Wien
Teilnahme: 15€ (inkl. Material), Mitglieder 5€
Ort: GO7, Lerchenfelder Straße 97, 1070 Wien
Anmeldung erbeten unter origami.wien.anmeldungen@gmail.com
Veranstalter: Verein ORIGAMI-Papierfalten für alle
Veranstalter: Verein ORIGAMI-Papierfalten für alle
