Ausschreibung einer Stelle an der Japanischen Botschaft in Österreich
2025/11/6
An der Japanischen Botschaft in Österreich gelangt folgende Stelle zur Ausschreibung
1. Aufgabenbereich
(1) Durchführung von Projekten im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Kultur sowie Bildungs- und Austauschprogrammen Japans
(2) Öffentlichkeitsarbeit, einschließlich Erstellung/Verbreitung von Social-Media-Content
(3) Übersetzungs- und Recherchearbeiten (Deutsch, Englisch, Japanisch)
(4) Allgemeine administrative Aufgaben und unterstützende Tätigkeiten
(5) Sonstige von der Botschaft angewiesene Aufgaben
2. Bewerbungsvoraussetzungen
(1) gültige Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung in Österreich
(2) Hochschulabschluss bzw. voraussichtlicher Abschluss vor Anstellungsbeginn
(3) Erfahrung im administrativen Bereich und Grundkenntnis im Umgang mit MS-Office (Word, Excel, PowerPoint usw.)
(4) ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse (auf muttersprachlichem Niveau). Japanischkenntnisse sind wünschenswert.
(5) Erfahrung in der Erstellung von Social-Media-Inhalten und Öffentlichkeitsarbeit ist wünschenswert
3. Bewerbungsunterlagen
(1) Lebenslauf, Motivationsschreiben
(2) 1 Foto
(3) Zeugnis des höchsten Bildungsabschlusses (Kopie möglich)
(4) Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigung (Nicht EWR-Angehörige, Kopie)
(5) Dienstzeugnisse oder Empfehlungsschreiben früherer Dienstgeber (falls vorhanden, Kopie möglich)
(6) Nachweis sonstiger Qualifikationen (Sprachqualifikationen etc.) (falls vorhanden, Kopie möglich)
[Hinweis] Die eingereichten Bewerbungsunterlagen werden nicht retourniert. Wir bitten um Verständnis. Nur diejenigen, die das Screening der Bewerbungsunterlagen bestehen werden kontaktiert.
4. Beschäftigungsbedingungen
(1) Die reguläre Arbeitszeit ist von Montag bis Freitag von 8:30 bis 17:00 Uhr (Mittagspause von 12:30 bis 13:30 Uhr). Bei Veranstaltungen fallen Überstunden an.
(2) Das Monatsgehalt beträgt inklusive Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen ab 2.500 Euro (verhandelbar)
(3) Für geleistete Überstunden wird ein Überstundenzuschlag bezahlt
(4) Das Datum des Arbeitsbeginns ist verhandelbar
5. Bewerbungsverfahren
Bitte senden Sie die oben genannten Bewerbungsunterlagen bis spätestens Freitag, den 28. November, per E-Mail (info@wi.mofa.go.jp) oder per Post.
Empfängeradresse:
JAPANISCHE BOTSCHAFT
Hessgasse 6, 1010 Wien
(Bitte schreiben Sie bei Postsendungen „Bewerbungsunterlagen für lokale Mitarbeiter/in“ in Rot auf den Umschlag.)
1. Aufgabenbereich
(1) Durchführung von Projekten im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Kultur sowie Bildungs- und Austauschprogrammen Japans
(2) Öffentlichkeitsarbeit, einschließlich Erstellung/Verbreitung von Social-Media-Content
(3) Übersetzungs- und Recherchearbeiten (Deutsch, Englisch, Japanisch)
(4) Allgemeine administrative Aufgaben und unterstützende Tätigkeiten
(5) Sonstige von der Botschaft angewiesene Aufgaben
2. Bewerbungsvoraussetzungen
(1) gültige Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung in Österreich
(2) Hochschulabschluss bzw. voraussichtlicher Abschluss vor Anstellungsbeginn
(3) Erfahrung im administrativen Bereich und Grundkenntnis im Umgang mit MS-Office (Word, Excel, PowerPoint usw.)
(4) ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse (auf muttersprachlichem Niveau). Japanischkenntnisse sind wünschenswert.
(5) Erfahrung in der Erstellung von Social-Media-Inhalten und Öffentlichkeitsarbeit ist wünschenswert
3. Bewerbungsunterlagen
(1) Lebenslauf, Motivationsschreiben
(2) 1 Foto
(3) Zeugnis des höchsten Bildungsabschlusses (Kopie möglich)
(4) Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigung (Nicht EWR-Angehörige, Kopie)
(5) Dienstzeugnisse oder Empfehlungsschreiben früherer Dienstgeber (falls vorhanden, Kopie möglich)
(6) Nachweis sonstiger Qualifikationen (Sprachqualifikationen etc.) (falls vorhanden, Kopie möglich)
[Hinweis] Die eingereichten Bewerbungsunterlagen werden nicht retourniert. Wir bitten um Verständnis. Nur diejenigen, die das Screening der Bewerbungsunterlagen bestehen werden kontaktiert.
4. Beschäftigungsbedingungen
(1) Die reguläre Arbeitszeit ist von Montag bis Freitag von 8:30 bis 17:00 Uhr (Mittagspause von 12:30 bis 13:30 Uhr). Bei Veranstaltungen fallen Überstunden an.
(2) Das Monatsgehalt beträgt inklusive Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen ab 2.500 Euro (verhandelbar)
(3) Für geleistete Überstunden wird ein Überstundenzuschlag bezahlt
(4) Das Datum des Arbeitsbeginns ist verhandelbar
5. Bewerbungsverfahren
Bitte senden Sie die oben genannten Bewerbungsunterlagen bis spätestens Freitag, den 28. November, per E-Mail (info@wi.mofa.go.jp) oder per Post.
Empfängeradresse:
JAPANISCHE BOTSCHAFT
Hessgasse 6, 1010 Wien
(Bitte schreiben Sie bei Postsendungen „Bewerbungsunterlagen für lokale Mitarbeiter/in“ in Rot auf den Umschlag.)
