Teezeremonie der Urasenke Tankokai Austria Association im Japanischen Informations- und Kulturzentrum (31. Oktober 2025)
2025/11/7
Am 31. Oktober hat die Urasenke Tankokai Association Austria im Japanischen Informations- und Kulturzentrum eine Teedemonstration durchgeführt.
Das diesjährige Thema „Kissako“ wurde im Gedenken an den im August im Alter von 102 Jahren verstorbenen Großmeister Sen Genshitsu gewählt und greift dessen Geisteshaltung auf, die in seinem Leitsatz „Weltfrieden durch eine Schale Tee“ zum Ausdruck kommt.
Die Vorführung wurde in zwei Durchgängen präsentiert. Unter den Erläuterungen von Frau Jutta Haußer zeigte der Teemeister und Präsident Souriki Takamatsu als Gastgeber den Ablauf der Teezeremonie. Die Teilnehmenden konnten dabei aus nächster Nähe zusehen und anschließend japanisches Konfekt und Matcha verkosten.
Zum Abschluss gab es eine Fragerunde, in der viele zum ersten Mal mit der Teezeremonie in Berührung gekommen sind und Fragen zu den Abläufen, Gesten und verwendeten Utensilien gestellt haben. Die große Aufmerksamkeit und das lebhafte Interesse der Gäste waren während der gesamten Veranstaltung deutlich zu spüren.
Das diesjährige Thema „Kissako“ wurde im Gedenken an den im August im Alter von 102 Jahren verstorbenen Großmeister Sen Genshitsu gewählt und greift dessen Geisteshaltung auf, die in seinem Leitsatz „Weltfrieden durch eine Schale Tee“ zum Ausdruck kommt.
Die Vorführung wurde in zwei Durchgängen präsentiert. Unter den Erläuterungen von Frau Jutta Haußer zeigte der Teemeister und Präsident Souriki Takamatsu als Gastgeber den Ablauf der Teezeremonie. Die Teilnehmenden konnten dabei aus nächster Nähe zusehen und anschließend japanisches Konfekt und Matcha verkosten.
Zum Abschluss gab es eine Fragerunde, in der viele zum ersten Mal mit der Teezeremonie in Berührung gekommen sind und Fragen zu den Abläufen, Gesten und verwendeten Utensilien gestellt haben. Die große Aufmerksamkeit und das lebhafte Interesse der Gäste waren während der gesamten Veranstaltung deutlich zu spüren.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |






