Botschaftsrätin Onishi bei der 1540. Sitzung des Ständigen Rates der OSZE (30. Oktober 2025) / Counsellor Onishi at the 1540th Meeting of the OSCE Permanent Council (30 October 2025)
Am 30. Oktober nahm Botschaftsrätin Rumi Onishi an der 1540. Sitzung des Ständigen Rates der OSZE teil.
In ihrer Erklärung teilte Botschaftsrätin Onishi mit, dass Frau Takaichi, die am 21. Oktober zur Premierministerin ernannt worden war, auf dem „Online-Gipfeltreffen der Koalition der Willigen zur Ukraine“ am 24. Oktober erklärt habe, dass Japan durch öffentlich-private Partnerschaft für Wiederaufbau und Wiederbelebung zu den Bemühungen der Ukraine beitragen werde, ihre soziale und wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit zu stärken.
Darüber hinaus stellte Botschaftsrätin Onishi die Ergebnisse der „Ukraine Mine Action Conference“ (UMAC) vor, die vom 22. bis 23. Oktober in Tokio stattgefunden hatte. Sie bekräftigte Japans Engagement, Bemühungen zu unterstützen, damit alle Menschen in der Ukraine ohne Angst vor Minen und in fairem und dauerhaftem Frieden leben können.
Das Statement von Botschaftsrätin Onishi finden Sie hier.
On 30 October, Counsellor Rumi Onishi attended the 1540th Meeting of the OSCE Permanent Council.
In her statement, Counsellor Onishi shared that Ms. Takaichi, who had been appointed Prime Minister on 21 October, had stated at the “Online Summit of the Coalition of the Willing on Ukraine” held on 24 October that Japan would contribute to Ukraine's efforts to strengthen its social and economic resilience through public-private recovery and reconstruction support.
Furthermore, Counsellor Onishi introduced the outcomes of the Ukraine Mine Action Conference (UMAC) held in Tokyo from 22 to 23 October. She reiterated Japan’s commitment to supporting efforts to ensure that all people in Ukraine can live without fear of mines and under fair and lasting peace.
For Counsellor Onishi’s full statement, click here.

