Erster Sekretär IWASAKI bei der 96. gemeinsamen Sondersitzung des Ständigen Rates und des Forums für Sicherheitskooperation der OSZE (24. September 2025)

2025/9/26

Am 24. September beschloss der Vorsitz der OSZE, Finnland, die 96. gemeinsame Sondersitzung des Ständigen Rates und des Forums für Sicherheitskooperation unter dem Tagesordnungspunkt „Die Verletzung des estnischen Luftraums durch russische Militärflugzeuge am 19. September“ einzuberufen. Vertreter aus 59 Teilnehmerstaaten, darunter der Erste Botschaftssekretär IWASAKI, nahmen an der Sitzung teil. Die Sitzung wurde als direkte Reaktion auf das Eindringen russischer Kampfflugzeuge in den estnischen Luftraum organisiert. 

In seiner Erklärung erinnerte Herr IWASAKI daran, dass eine Gruppe gleichgesinnter Länder, darunter Japan, vor der Dringlichkeitssitzung des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen am 22. September bereits eine gemeinsame Erklärung zu diesem Vorfall abgegeben hatte. Er betonte, dass diese Verletzung nicht nur Estland, sondern die gesamte internationale Gemeinschaft betrifft. Dieser empörende Verstoß gegen die territoriale Integrität Estlands wurde von der Verletzung der Lufträume Polens und Rumäniens durch russische Drohnen vor Kurzem begleitet. Er betonte, dass ein solches Verhalten einen Verstoß gegen das Völkerrecht darstellt und eine gefährliche Provokation ist, die die Region destabilisiert. 

Darüber hinaus forderte Herr IWASAKI Russland auf, alle Provokationen und Drohungen gegen die Souveränität und territoriale Integrität seiner Nachbarn zu beenden. Er fügte an, dass die internationale Gemeinschaft fest darauf bestehen müsse, dass die Prinzipien der Souveränität, der territorialen Integrität und der friedlichen Beilegung von Streitigkeiten eingehalten werden. 

Für die vollständige Erklärung des Ersten Botschaftssekretärs IWASAKI klicken Sie hier

 

First Secretary IWASAKI at the 96th Special Joint Meeting of the Permanent Council and the Forum for Security Co-operation of the OSCE   

On 24 September, the Chair of the OSCE Finland decided to convene the 96th Special Joint Meeting of the Permanent Council and the Forum for Security Co-operation under the agenda item “The violation of Estonian airspace by Russian military aircraft on September 19”. Representatives from 59 participating countries, including First Secretary IWASAKI attended the meeting. The meeting was organized in direct response to the incursion into Estonian airspace by Russian fighter jets.   

In his statement, Mr. IWASAKI recalled that, prior to the emergency meeting of the United Nations Security Council on September 22, a group of like-minded countries, including Japan, had issued a joint statement on this incident. He underscored that the violation concerns not only Estonia, but also the entire international community. This outrageous violation of the territorial integrity of Estonia was preceded by Russian drones violating the airspaces of Poland and Romania a short while ago. He stressed that such conduct constitutes a breach of international law and a dangerous provocation that destabilizes the region. 

Furthermore, Mr. IWASAKI urged Russia to end all provocations and threats against its neighbors’ sovereignty and territorial integrity. He added that the international community must stand firm in demanding adherence to the principles of sovereignty, territorial integrity, and peaceful settlement of disputes. 

For First Secretary IWASAKI’s full statement, click here.