Ausschreibung: Stipendium für graduierte Akademiker*innen
2025/4/15
Bewerbungsleitfaden: https://www.studyinjapan.go.jp/en/smap-stopj-applications-research.html
Bedingungen:
· Österreichische Staatsbürgerschaft
· Alter: geboren am oder nach dem 2. April 1991
· Graduierte Akademiker*innen und Studierende, welche bis spätestens zur Ankunft in Japan graduieren
· 6 Monate Sprachkurs in Japan (kann bei englischsprachigen Studiengängen oder ausreichenden Japanischkenntnissen entfallen)
Bewerbung:
Einreichung der Bewerbungsunterlagen (Seite 6 im Bewerbungsleitfaden) im Japanischen Informations- und Kulturzentrum per Post oder persönlich.
*Hinweis zu den Bewerbungsunterlagen;
- (2)"Placement Preference Application Form" und (7)"Medical certificates" müssen nach dem ersten Screening eingereicht werden.
- Falls ein Dokument wie (4)"Academic transcript for all academic year of university attended" oder (5)"Certification of graduation or degree certificate of the university attended" nicht im Original eingereicht werden kann, kann eine Fotokopie mit dem Stempel der Universität als Originaldokument gelten. Achtung: eingereichte Dokumente können nicht retourniert werden.
Bewerbungsfrist: 2. Juni 2025
Vorauswahl erfolgt durch:
1. Dokumentenprüfung
2. Erstes Screening (Prüfung / Interview):
· Überprüfung der Fremdsprachenkenntnisse (Englisch und Japanisch) mittels eines schriftlichen Tests in der zweiten Junihälfte.
· Durch eine österreichisch-japanische Kommission im Rahmen eines persönlichen Interviews in der zweiten Junihälfte.
Der genaue Prüfungstermin wird zeitnah hier bekannt gegeben.
Anmerkung:
1. Den BewerberInnen wird geraten sich schon im Vorhinein gründlich über potentielle Universitäten in Japan zu informieren.
2. Probetests zum schriftlichen Sprachtest finden Sie online unter:
1. Neben den Ergebnissen der Sprachtests und des Interviews, wird die Auswahl der Stipendiaten*innen basierend auf Forschungsgebiet und –thema sowie inwieweit diese den akademischen Austausch und die Freundschaft zwischen Japan und Österreich voranbringen, getroffen.
Fragen bitte an das Japanische Informations- und Kulturzentrum unter 01-533 85 86 oder per E-mail: info@wi.mofa.go.jp