Teilnahme von Gesandten Otaka an der Teezeremonie am Rande des „Exporttags 2024“ (18. Juni 2024)
Am 18. Juni hielt Gesandter Otaka ein Grußwort bei einer Teezeremonie, die am Rande des „Exporttags 2024“ stattfand, Österreichs größter Veranstaltung der Exportwirtschaft. Auch nahm er an der Vorführung der Zeremonie durch die Teemeisterin der Urasenke-Schule, Frau Prof. Machiko Hoshina, teil. Diese hat übrigens das sogenannte ROIP (Reviving Old Imari Project) im Schloss Loosdorf ins Leben gerufen, welches sich mit der Restaurierung alten japanischen Porzellans befasst.
Der Gesandte erwähnte die Bedeutung des kulturellen Austausches zwischen Japan und Österreich einschließlich der Teezeremonie und deutete darauf hin, dass die Attraktivität der traditionellen japanischen Kultur vor ca. 150 Jahren auf der Wiener Weltausstellung, an der die japanische Regierung zum ersten Mal offiziell teilnahm, in Europa verbreitet wurde, was später den Japonismus auslöste. Ferner äußerte er die Hoffnung, dass die Expo 2025 Osaka-Kansai einen Anlass zur weiteren Stärkung der bilateralen Beziehungen bieten würde.