Workshop über die japanische Räucherzeremonie "Ko-Do" (7. Mai 2024)

2024/5/10

Am 7. Mai fand im Japanischen Informations- und Kulturzentrum „Kō-Dō (die japanische Räucherzeremonie)-Workshop“ zum Kennenlernen statt.

In der ersten Hälfte des Workshops erläuterte Frau Kousai Hayakawa, Meisterin der Kō-Dō-Kyorinbo-Schule Kafûkai, die Geschichte des Kō-Dō, die verwendeten Utensilien und das duftende Holz, gefolgt von einer Demonstration durch Frau Hayakawa. Danach lernten die Teilnehmer den Umgang mit einem Räuchergefäß und die Etikette des Kō-Dō. Sie erlebten, wie es ist, dem Duft zu lauschen, so die wörtliche Übersetzung dieses Vorgangs. In der zweiten Hälfte vergnügten sich die Teilnehmer*innen in entspannter Atmosphäre mit dem Spiel „Genji-“, das auf den berühmten Roman „Die Geschichten von Prinzen Genji“ zurückgeht, bei dem sie fünf verschiedene Arten von Räucherwerk „lauschten“ und versuchten, den Duft zu erraten. Viele der Teilnehmer*innen hatten ein umfangreiches Vorwissen über die japanische Kultur und Düfte und stellten viele Fragen und konnten so ihr Verständnis von Kō-Dō vertiefen.

 

 

Utensilien für Kō-Dō-Zeremonie
Utensilien für Kō-Dō_Zeremonie


Beutel für Duftholz



Jinko