1447. Sitzung des Ständigen Rates der OSZE: Die Lage im Gaza-Streifen und Kosovo (19. Oktober 2023)
2023/10/24
Am 19. Oktober nahmen Botschafter Mizuuchi und Botschaftsrätin Onishi an der 1447. Sitzung des Ständigen Rates der OSZE teil, der sich mit der akuten Lage in Israel und Gaza und dem Kosovo befasste. Botschafter Mizuuchi verurteilte in seinem Statement die Terrorattacke auf Israel durch die Hamas und andere bewaffnete Gruppen, die viele, meist zivile Opfer forderte und rief zur Freilassung der durch die Hamas entführten Geiseln auf. Ferner drückte Botschafter Mizuuchi Beileid und Mitgefühl allen zivilen Opfern einschließlich denen in Gaza, und ihren Familienangehörigen aus.
Er forderte alle Parteien nachdrücklich auf, sich an das Völkerrecht zu halten und dementsprechend zu handeln. Japan werde, so der Botschafter, in Abstimmung mit anderen Ländern seine Anstrengungen verdoppeln, um die Sicherheit der Zivilbevölkerung zu gewährleisten, den Zugang der Hilfsgüter an die Bedürftigen zu ermöglichen und die Situation möglichst zu beruhigen. Japan als G7-Vorsitz engagiert sich aktiv mit diplomatischen Aktivitäten auf allen Fronten.
Botschaftsrätin Onishi betonte in Bezug auf den Bericht des Leiters der OSZE-Mission im Kosovo, Botschafter Davenport, dass Japan die jüngste Eskalation der Spannungen in der nördlichen Region des Kosovo mit Sorge verfolge. Japan rufe sowohl den Kosovo als auch Serbien auf, die Dialoge voranzutreiben und die Spannungen abzubauen. Botschaftsrätin Onishi hob die Fortschritte in der Zusammenarbeit zwischen Japan und dem Kosovo hervor (siehe Kosovo-Website Beitrag 1/ Beitrag 2/ Beitrag 3), die Botschafter Mizuuchi bei seiner jüngsten Visite Anfang Oktober im Kosovo beobachtete.
Statement von Botschafter Mizuuchi
Statement von Botschaftsrätin Onishi
On 19 October, Ambassador Mizuuchi and Counsellor Onishi attended the 1447th meeting of the OSCE Permanent Council which focused the current situation in Israel and Gaza, Ambassador Mizuuchi in his statement condemned the terror attacks on Israel by Hamas and other armed groups which have caused many casualties, especially civilians, and called for the release of the hostages taken by Hamas. The Ambassador further expressed condolences and sympathies to all the civilian victims, including in Gaza, and their families.
He urged all parties to act on the basis of international law. Japan will redouble its efforts, he said, in coordination with other countries, to ensure the safety of civilians, enable access of humanitarian aid to those in need and to calm the situation to the extent possible. As the current presidency of the G7, Japan has been actively engaged in diplomatic efforts on all fronts.
Referring to the report of the Head of the OSCE Mission in Kosovo, Ambassador Davenport, Counsellor Onishi stressed that Japan is following with concern the recent escalation of tensions in the northern region of Kosovo. Japan called on both Kosovo and Serbia to promote dialogues and reduce tensions. Counsellor Onishi highlighted the progress in cooperation between Japan and Kosovo (see Kosovo website article 1/ article 2/ article 3 ) which the Ambassador observed during his recent trip to Kosovo in early October.
Statement by Ambassador Mizuuchi
Statement by Counsellor Onishi
Er forderte alle Parteien nachdrücklich auf, sich an das Völkerrecht zu halten und dementsprechend zu handeln. Japan werde, so der Botschafter, in Abstimmung mit anderen Ländern seine Anstrengungen verdoppeln, um die Sicherheit der Zivilbevölkerung zu gewährleisten, den Zugang der Hilfsgüter an die Bedürftigen zu ermöglichen und die Situation möglichst zu beruhigen. Japan als G7-Vorsitz engagiert sich aktiv mit diplomatischen Aktivitäten auf allen Fronten.
Botschaftsrätin Onishi betonte in Bezug auf den Bericht des Leiters der OSZE-Mission im Kosovo, Botschafter Davenport, dass Japan die jüngste Eskalation der Spannungen in der nördlichen Region des Kosovo mit Sorge verfolge. Japan rufe sowohl den Kosovo als auch Serbien auf, die Dialoge voranzutreiben und die Spannungen abzubauen. Botschaftsrätin Onishi hob die Fortschritte in der Zusammenarbeit zwischen Japan und dem Kosovo hervor (siehe Kosovo-Website Beitrag 1/ Beitrag 2/ Beitrag 3), die Botschafter Mizuuchi bei seiner jüngsten Visite Anfang Oktober im Kosovo beobachtete.
Statement von Botschafter Mizuuchi
Statement von Botschaftsrätin Onishi
On 19 October, Ambassador Mizuuchi and Counsellor Onishi attended the 1447th meeting of the OSCE Permanent Council which focused the current situation in Israel and Gaza, Ambassador Mizuuchi in his statement condemned the terror attacks on Israel by Hamas and other armed groups which have caused many casualties, especially civilians, and called for the release of the hostages taken by Hamas. The Ambassador further expressed condolences and sympathies to all the civilian victims, including in Gaza, and their families.
He urged all parties to act on the basis of international law. Japan will redouble its efforts, he said, in coordination with other countries, to ensure the safety of civilians, enable access of humanitarian aid to those in need and to calm the situation to the extent possible. As the current presidency of the G7, Japan has been actively engaged in diplomatic efforts on all fronts.
Referring to the report of the Head of the OSCE Mission in Kosovo, Ambassador Davenport, Counsellor Onishi stressed that Japan is following with concern the recent escalation of tensions in the northern region of Kosovo. Japan called on both Kosovo and Serbia to promote dialogues and reduce tensions. Counsellor Onishi highlighted the progress in cooperation between Japan and Kosovo (see Kosovo website article 1/ article 2/ article 3 ) which the Ambassador observed during his recent trip to Kosovo in early October.
Statement by Ambassador Mizuuchi
Statement by Counsellor Onishi

