Vortrag des Gesandten Otaka‘s bei der Japanologie der Universität Wien zu Klimawandel und Japans internationaler Klimapolitik (25.Mai 2023)
2023/6/7
Am 25. Mai hielt Gesandter Otaka im Rahmen der „U:Japan Lectures“- Serie der Japanologie Wien (Universität Wien) einen Hybrid-Vortrag auf Englisch zum Thema Klimawandel und brachte, nach einer allgemeinen Einführung in die Materie und globalen Trends, den Studierenden der Japanologie die internationale Klimapolitik Japans näher.
Es folgte eine anregende Q&A-Session mit Teilnehmer:innen vor Ort sowie online, in der, moderiert vom Leiter des Instituts der Ostasienwissenschaften sowie der Japanologie Herrn Mag. Dr. Wolfram Manzenreiter, Herr Otaka als ehemaliger japanischer Minister für Klimawandel (2020-2022) weitere persönliche und professionelle Einblicke in die diplomatische Arbeit hinter japanischer Klimapolitik liefern konnte.
*Der gesamte Vortrag wurde aufgenommen und wird auf der Webseite der Japanologie Wien für alle öffentlich zur Verfügung gestellt.
*Link zu den U:Japan Lectures
Es folgte eine anregende Q&A-Session mit Teilnehmer:innen vor Ort sowie online, in der, moderiert vom Leiter des Instituts der Ostasienwissenschaften sowie der Japanologie Herrn Mag. Dr. Wolfram Manzenreiter, Herr Otaka als ehemaliger japanischer Minister für Klimawandel (2020-2022) weitere persönliche und professionelle Einblicke in die diplomatische Arbeit hinter japanischer Klimapolitik liefern konnte.
*Der gesamte Vortrag wurde aufgenommen und wird auf der Webseite der Japanologie Wien für alle öffentlich zur Verfügung gestellt.
*Link zu den U:Japan Lectures
![]() (v. l. n. r.) ao. Univ.-Prof. Dr. Ingrid Getreuer-Kargl, Gesandter Otaka Junichiro, Univ.-Prof. Mag. Dr. Wolfram Manzenreiter |
![]() |
![]() |