Empfang anlässlich des Geburtstages Seiner Majestät des Kaisers (8. Februar 2023)
Beim Empfang unterhielten die in Wien tätigen japanischen Musikerinnen (eine Sopranistin und eine Pianistin) die Gäste mit japanischen und österreichischen Liedern. Bei der Sängerin handelte es sich um eine junge Künstlerin, die durch ein Beförderungsprogramm des Amtes für kulturelle Angelegenheiten Japans nach Wien entsandt worden war. Die Gäste genossen die japanischen kulinarischen Spezialitäten und Getränke wie Sake, Wein und Shochu (Schnaps) aus verschiedenen Regionen Japans. Weiters wurden die Osaka-Kansai Expo 2025 sowie die Stadt Osaka mittels Video vorgestellt und Informationen zu in Österreich tätigen japanischen Unternehmen geboten.
In seiner Begrüßung wies Herr Botschafter Mizuuchi Ryuta darauf hin, dass Österreich bei der Osaka-Kansai Expo 2025 die Gelegenheit haben werde, den Link zwischen seinen “Hidden Champions” und Japans Wirtschaft zu stärken, so wie Japan unter der Meiji-Regierung vor genau 150 Jahren bei der Wiener Weltausstellung erstmals teilnahm und mit seiner Kunst, Industrie- und sogar Agrarprodukten wie Sojabohnen die Herzen ganz Europas eroberte. Weiters erwähnte er, dass die Vernetzung der japanischen und österreichischen Industrien von zunehmender Bedeutung sei, da dies die derzeitige Weltwirtschaftslage, wie etwa die Bedürfnisse nach sicheren Liefer- und Produktionsketten oder Datensicherheit erfordere.