Botschafter IWAMA bei der OSZE-Asienkonferenz (11-12. November 2025) / Ambassador IWAMA’s attendance at the OSCE Asian Conference (11-12 November 2025)
Am 11. und 12. November veranstalteten Malta, das den Vorsitz der OSZE-Kooperationspartner in Asien innehat, und die Republik Korea die Asienkonferenz der OSZE unter dem Thema „Stärkung des internationalen Friedens und der internationalen Sicherheit auf der Grundlage einer engen Verbindung zwischen Europa und Asien“.
In drei Sitzungen wurden folgende Themen diskutiert: (1) neue technologische Entwicklungen und Cybersicherheit: die Rolle vertrauensbildender Maßnahmen, (2) Schutz kritischer Infrastrukturen und wirtschaftliche Sicherheit im digitalen Zeitalter und (3) die Rolle der Jugend beim Aufbau eines nachhaltigen Friedens.
Während der Eröffnungssitzung betonte Botschafter IWAMA Kiminori, wie wichtig es ist, durch den Austausch von Erkenntnissen und Erfahrungen zu gemeinsamen Herausforderungen in der OSZE-Region und darüber hinaus zu globalem Frieden und Stabilität beizutragen.
Herr FUNATSU Ryuichi, Direktor der Abteilung für wirtschaftliche Sicherheit im Außenministerium, nahm online als Redner an der zweiten Sitzung teil und stellte Japans ganzheitlichen Ansatz zur Stärkung seiner wirtschaftlichen Sicherheit vor. Er konzentrierte sich insbesondere auf Japans Bemühungen um mehr Selbstständigkeit und strategische Autonomie und stellte Beispiele für internationale Zusammenarbeit vor.
In Sitzung III stellte Frau Gesandte-Botschaftsrätin TOKU Satoko weiters ein Beispiel für Japans bewährte Praktiken zur Einbeziehung der Jugend in die Verwirklichung eines nachhaltigen Friedens durch die Einrichtung eines „Jugendkommunikators für eine Welt ohne Atomwaffen“ vor (Link: https://www.mofa.go.jp/dns/ac_d/page22e_000768.html).
Die Asienkonferenz bekräftigte, dass ein umfassender Sicherheitsansatz erforderlich ist, um die gemeinsamen Herausforderungen zu bewältigen, denen Europa und Asien gegenüberstehen, und dass Dialog und Zusammenarbeit hierfür unverzichtbar sind.
Fotocredit: OSCE/Micky Kroell
On November 11-12, Malta, the Chair of the OSCE Asian Partners for Co-operation Group, and the Republic of Korea held the OSCE Asian Conference under the theme of “Strengthening international peace and security on the basis of close interconnection between Europe and Asia”.
In three sessions, the meeting featured discussions on the following topics: (1) new technological developments and cybersecurity: the role of confidence-building measures, (2) protecting critical infrastructure and economic security in the digital era, and (3) the role of youth in building sustainable peace.
During the Opening Session, Ambassador IWAMA Kiminori emphasized the value of contributing to global peace and stability through sharing insights and lessons learned regarding common challenges in the OSCE region and beyond.
In Session II, Mr. FUNATSU Ryuichi, Director of the Economic Security Division, Ministry of Foreign Affairs, participated online as a speaker, presenting Japan's wholistic approach to strengthening its economic security. He focused in particular on Japan’s efforts to increase its self-reliance and strategic autonomy, and shared examples of international cooperation.
In Session III, Ms. TOKU Satoko, Minister Counsellor, introduced an example of Japan’s good practices for inclusion of the youth in achieving sustainable peace through establishing a “Youth Communicator for a world without Nuclear Weapons” (URL: https://www.mofa.go.jp/dns/ac_d/page22e_000768.html).
The Asian Conference reaffirmed that a comprehensive security approach is necessary to address the common challenges facing Europe and Asia, and that dialogue and cooperation are indispensable for this purpose.
Photo credit: OSCE/Micky Kroell

