Empfang anlässlich des 71. Gründungstages der japanischen Selbstverteidigungsstreitkräfte (01. Juli 2025)

2025/7/8

Am 1. Juli fand in der Residenz des Botschafters ein Empfang anlässlich des 71. Gründungstages der japanischen Selbstverteidigungsstreitkräfte statt. Etwa 220 Gäste folgten der Einladung, darunter auch Abgeordnete der Österreichisch-Japanischen Parlamentarischen Freundschaftsgruppe. 

 

In seiner Ansprache betonte Herr Botschafter Iwama, dass dieses Jahr den 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs markiert und somit eine wichtige Gelegenheit bietet, die Bedeutung des Friedens erneut ins Bewusstsein zu rufen. Er hob zudem hervor, dass Japan und Österreich nach dem Krieg in vielen Bereichen eine gute und stabile Beziehung aufgebaut haben. Darüber hinaus ging er auf sicherheitspolitische Herausforderungen in der Ukraine, im Nahen Osten und im Indopazifik ein und unterstrich Japans Engagement für die Aufrechterhaltung einer regelbasierten internationalen Ordnung durch verstärkte Zusammenarbeit mit der NATO und den Ländern des Indopazifiks. 

 

Im Anschluss fand eine feierliche „Kagamibiraki“-Zeremonie (das feierliche Anbrechen eines Sake-Fasses) unter Beteiligung der Mitglieder der Parlamentarischen Freundschaftsgruppe sowie hochrangiger Offiziere des österreichischen Bundesheeres statt, was zur festlichen Stimmung der Veranstaltung beitrug. 

 

Den Gästen wurde eine Vielzahl japanischer Speisen angeboten, darunter Sake und Whisky aus verschiedenen Regionen Japans, Takoyaki in Anlehnung an die Expo 2025 in Osaka-Kansai sowie Curry nach dem Rezept der Japans Maritimen Selbstverteidigungskräfte und frittiertes Huhn – Karaage – (der Name klingt auf Japanisch wie ‚zum Himmel aufsteigen‘) nach dem Rezept der Luftselbstverteidigungsstreitkräfte. Dies bot eine wunderbare Gelegenheit, die Vielfalt der japanischen Esskultur zu erleben. 

 

Auch mehrere in Österreich tätige japanische Unternehmen nahmen an der Veranstaltung teil und trugen dazu bei, das Verständnis für Japans Aktivitäten in verschiedenen Bereichen zu vertiefen. 

 

Der Empfang wurde von zahlreichen hochrangigen Vertretern des Verteidigungsministeriums sowie von Militärattachés verschiedener Länder besucht. Dies war eine willkommene Gelegenheit, den gegenseitigen Austausch zu fördern und das Vertrauen sowie die gute Zusammenarbeit zwischen den Streitkräften auch in einer Zeit internationaler Unsicherheit zu bekräftigen. 

 

Ein Kurzvideo der Veranstaltung ist auf dem offiziellen Instagram-Account der Botschaft verfügbar. Wir laden Sie herzlich ein, es sich anzusehen. (https://www.instagram.com/p/DLr2XuTssWb/