Empfang zum Abschied von Botschafter Mizuuchi (12.12.2024)
Am 12. Dezember hielten Herr Botschafter Mizuuchi und Frau Dr. Mizuuchi einen Sayonara-Empfang ab. 167 Gäste aus der österreichischen Politik, Regierung, Diplomatie, Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft usw. folgten der Einladung - darunter Österreichs Regierungskommissärin für die Expo 2025, Frau Dr. Plassnik, die ehemalige EU-Kommissarin Frau Dr. Ferrero-Waldner und der Obmann der österreichisch-japanischen parlamentarischen Freundschaftsgruppe, Herr Nationalratsabgeordneter Dr. Scherak – und bedauerten gemeinsam den Abschied des Botschafterpaars.
Beim Empfang bot eine in Wien tätige japanische Pianistin, Frau Hibiki Sagae, das Klavier-Solo „Kôjô no Tsuki”(„Der Mond über der Schlossruine“) nach einer Interpretation von Leo Sirota, der, in der Ukraine geboren und in Wien weitergebildet, in Japan künstlerisch tätig gewesen war, sowie ein weiteres japanisches Stück dar. Ihr Spiel fand bei den Gästen großen Anklang.
Herr Botschafter Mizuuchi blickte in seiner Ansprache auf seine Amtszeit zurück, erwähnte die zunehmende Dynamik bei der Stärkung der Wirtschaftsbeziehungen im Vorfeld der Expo 2025 Osaka-Kansai und bedankte sich bei den Gästen für ihr Entgegenkommen und ihre großzügige Unterstützung. Er schloss mit der Feststellung, dass „Sayonara“ „Vollendung ohne Endung“ bedeute. Die Begegnung, die hier in Österreich gestartet sei, werde sich woanders auf der Welt fortsetzen.