Teezeremonie mit Frau Prof. Hoshina, Leiterin des ROIP (Reviving Old Imari Collection Project) (21. Juni 2024)
Anlässlich des Besuches von Frau Prof. Hoshina Machiko, Teemeisterin der Urasenke-Schule und ihrer Delegation in Österreich gab Botschafter Mizuuchi am 21. Juni einen Empfang mit Teezeremonien in seiner Residenz. Zahlreiche Gäste aus Diplomatie, Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft und Bezirkspartnerschaft folgten der Einladung. Viele Besucher erlebten die authentische Zeremonie mit hausgemachter Süßigkeit. Danach unterhielten sich die Gäste beim Empfang und genossen japanische Köstlichkeiten, einschließlich Okonomiyaki – Soul Food von Osaka –, japanischem Weiß- und Rotwein sowie Sake aus verschiedenen Regionen. Die schöne, sommerliche Gartenszene der Residenz verlieh dem Empfang und den dabei stattfindenden Gesprächen einen besonderen Glanz und Charm.
Frau Prof. Hoshina und ihr ROIP Team trugen dazu bei, dass die wertvolle Alt-Imari-Sammlung der Familie Piatti im Schloss Loosdorf, die während der sowjetischen Besatzung nach dem zweiten Weltkrieg in Scherben zerschlagen worden war, beinahe in ihren ursprünglichen Zustand restauriert wurde. Nach einer künstlerischen, fachmännischen Restaurierungsarbeit brachte Frau Prof. Hoshina voriges Jahr die Piatti-Sammlung in ihre Heimat zurück. Heuer kamen sie und ihr Team auf Einladung der WKO erneut nach Österreich und hielten mehrere Teezeremonie-Vorführungen ab.

