„Friends of Osaka 2025“- Promotion-Event für die Expo 2025 Osaka-Kansai sowie für Sake (14. Mai 2024)

2024/5/21

Am 14. Mai veranstalteten die japanische Botschaft und die Wirtschaftskammer Österreich gemeinsam das Promotion-Event „Friends of Osaka 2025“ in der Residenz des Botschafters, bei dem die Expo 2025 Osaka-Kansai sowie japanischer Sake im Mittelpunkt standen.  

Zu Beginn der Veranstaltung fand ein Round Table zum Thema japanisch-österreichische Wirtschaftsbeziehung mit Blick auf die Expo statt. Japanische und österreichische Business-Stakeholder führten dabei einen regen Austausch untereinander.  

Darauf folgte ein kleines Konzert der beiden japanischen Künstlerinnen Hibiki SAGAE (Piano) sowie Rino YOSHIMOTO (Geige), bei dem die von Pianist Leo Sirota interpretierte Version von „Kojo no Tsuki“ (komponiert von Rentaro TAKI, arrangiert von Kosaku YAMADA), die auch beim Empfang anlässlich des Geburtstag Seiner Majestät des Kaisers gespielt worden war, zum ersten Mal in der Residenz aufgeführt wurde. Nach der musikalischen Einlage wurde von der WKO die „Road to Expo“ einschließlich des österreichischen Pavillons vorgestellt. Das Highlight des Abends bildete die Sake-Verkostung, die von Okonomiyaki und anderen regionalen Köstlichkeiten aus Osaka begleitet wurde. Insgesamt 10 Sake-Sorten, einschließlich jener von der WKO bereitgestellten, wurden dabei zur Verkostung angeboten.  

Herr Dr. Martin Kocher, Bundesminister für Arbeit und Wirtschaft, Herr Dr. Harald Mahrer, Präsident der WKO, und zahlreiche Vertreter japanischer und österreichischer Unternehmen ließen den Frühlingsabend im Garten der Residenz ausklingen. 
 

        
      

Credit: Martin Hörmandinger Photography      
(Fotocredit: Martin Hörmandinger Photography)