Grußwort zum neuen Jahr (25. Jänner 2019)

2019/8/27
Liebe Leserinnen und Leser, ich wünsche Ihnen alles Gute im neuen Jahr.

Österreich blickt bereits auf ein Jahr unter Bundeskanzler Sebastian Kurz und der Koalitionsregierung mit der Freiheitlichen Partei zurück und musste sich im zweiten Halbjahr des vergangenen Jahres als EU-Ratsvorsitz mit brisanten Themen, wie dem BREXIT und der Flüchtlingsfrage, auseinandersetzen. Auch 2019 steht Europa schwierigen Problemen gegenüber. Bei führenden Ländern wie Deutschland, Frankreich oder Italien kann nicht unbedingt von einer stabilen innenpolitischen Lage gesprochen werden und Schwierigkeiten in der Regierungsführung werden wohl bestehen bleiben.

Zwar hält sich in Österreich der Einfluss der drei großen Parteien ÖVP, FPÖ und SPÖ im Gleichgewicht und was das letzte Jahr betrifft, wurde die Koalitionsregierung unter Bundeskanzler Kurz und FPÖ-Bundesobmann Strache als stabil bewertet. Auf der anderen Seite richtet sich das Augenmerk aber auch darauf, welche politischen Maßnahmen die Regierung nun bei der Bewältigung nicht gerade leichter Aufgaben, wie Steuerreform, Reform der Sozialversicherung oder Wirtschaftswachstum durch die Förderung der Digitalisierung, ergreifen wird.

Japan und Österreich blicken 2019 auf 150 Jahre diplomatischer Beziehungen und erwarten sich eine entsprechende Weiterentwicklung. Im Februar diesen Jahres wird das Wirtschaftspartnerschaftsabkommen (EPA) zwischen Japan und der EU in Kraft treten und auch hier setzt man auf eine verstärkte Expansion der Wirtschaftsbeziehungen. Aber nicht nur durch Handel und Investitionen sondern auch durch die bevorstehenden Olympischen und Paralympischen Spiele 2020 wird ein Anstieg von Geschäftsreisenden und Touristen erwartet. Die Aufnahme eines Direktfluges zwischen Österreich und Japan im Februar dieses Jahres wird ebenfalls den Personenaustausch zwischen beiden Ländern befördern.

Das Jahr 2019 soll ein sehr unruhiges Jahr werden. Verschiedenste globale Probleme werden gerade jetzt zu gemeinsamen Themen zwischen Japan und Europa. Japan und Europa bzw. Österreich werden bezüglich dieser vielen Aufgaben in einen noch engeren Dialog treten müssen. Zu diesem Zweck werden beide Länder in diesem Jahr die Gelegenheit zu einem hochrangingen Austausch auf politischer Ebene verstärkt wahrnehmen.

Ich wünsche Ihnen von Herzen, dass dieses Jahr ein gutes Jahr werden möge!
Kiyoshi Koinuma
Botschafter von Japan in Österreich