News

AKI MATSURI - 2. Japan-Herbstfest im Schlosspark Schönbrunn

10.09.2016

Am 10. September 2016 fand beim Japanischen Garten im Schlosspark Schönbrunn das 2. Japan-Herbstfest statt, das von der Japanischen Botschaft in Österreich veranstaltet wurde.

Nach Grußworten von Herrn Hideo Suzuki, Chargé d’Affaires der Japanischen Botschaft, und Herrn HR Prof. Dipl.-Ing. Gottfried Kellner, Direktor der Österreichischen Bundesgärten, fand ein buntes Programm mit Taiko Trommelvorführungen von Takuya Taniguchi, Tanz und Gesang von Schülerinnen und Schülern der Japanischen Schule in Wien, einer musikalischen Darbietung des Blockflötenensembles aus Lehrerinnen und Schülerinnen der Musikschule Hietzing, Teezeremonie mit Teemeisterin Somei Fuhrmann sowie einem Origami-Workshop mit dem Verein „ORIGAMI – Papierfalten für alle“ statt. Weiters war eine kleine Fotoausstellung zu japanischen Herbstfesten zu sehen.

Vor Beginn des Festes wurde der Japanische Garten von Mitgliedern von Schatzhaus Österreich, einer Gruppe aus japanischen und österreichischen Freiwilligen, gereinigt. Unterstützt wurde die Gruppe beim Unkrautjäten von Herrn Hidenori Hashimoto, einem Abgeordneten des japanischen Unterhauses, der zu Besuch in Österreich weilte und am Herbstfest teilnahm.

Das Japan-Herbstfest beim Japanischen Garten im Schlosspark Schönbrunn, der als Symbol für die freundschaftlichen Beziehungen zwischen Japan und Österreich dient, wurde von rund 2.300 Personen besucht, die einen Nachmittag lang die japanische Kultur näher kennen lernen konnten.

  • Begrüßung durch Chargé d’Affaires Suzuki

  • Begrüßung durch Dir. Kellner, Österreichische Bundesgärten

  • Unterhausabgeordneter Hashimoto hilft Schatzhaus Österreich beim Jäten

  • Taiko Trommelvorführung von Takuya Taniguchi

  • Tanz- und Gesangsdarbietungen der Japanischen Schule in Wien

  • Tanz- und Gesangsdarbietungen der Japanischen Schule in Wien

  • Origami-Workshop mit dem Verein „ORIGAMI – Papierfalten für alle“

  • Blockflötenensemble der Musikschule Hietzing

  • Teezeremonie mit Teemeisterin Somei Fuhrmann

  • Besucherinnen und Besucher des Herbstfestes