
Erfolge der japanischen Athleten bei den Olympischen Spielen 2008
Erfolge der japanischen Athleten bei den Olympischen Spielen 2008
Mit mehr als 300 Athleten nahm Japan an den XXIX. Olympischen Sommerspielen teil, die von 8. bis 24. August 2008 in Peking stattfanden. In 17 Tagen trugen rund 12.000 Aktive aus 204 Staaten und Territorien 302 Bewerbe in 28 Sportarten aus. Das Gastgeberland China war mit 51 Goldmedaillen die erfolgreichste Nation vor den Vereinigten Staaten von Amerika und der Russischen Föderation. Japan belegte mit 25 Medaillen - davon 9 in Gold, 6 in Silber und 10 in Bronze - den 8. Platz in der Medaillenwertung.
Die japanischen Goldmedaillen wurden vom Softball-Frauenteam, von den Ringerinnen Saori Yoshida (Freier Stil, 55 kg) und Kaori Icho (Freier Stil, 63 kg), vom Schwimmer Kosuke Kitajima (100 m und 200 m Brust) und von den Judoka Masato Uchishiba (Männer, bis 66 kg), Satoshi Ishii (Männer, über 100 kg), Ayumi Tanimoto (Frauen, bis 63 kg) und Masae Ueno (Frauen, bis 70 kg) errungen. Für die japanischen Silbermedaillen zeichneten der Ringer Tomohiro Matsunaga (Freier Stil, 55 kg), der Fechter Yuki Ota (Florett Einzel), die Ringerin Chiharu Icho (Freier Stil, 48 kg), der Turner Kohei Uchimura (Mehrkampf Männer), die Männermannschaft Turnen Mehrkampf sowie die Judokämpferin Maki Tsukada (Frauen, über 78 kg) verantwortlich.
Die zehn Bronzemedaillen schließlich errangen die 4x100m-Staffel der Männer, der Bahnradfahrer Kiyofumi Nagai (Keirin), der Ringer Kenichi Yumoto (Freier Stil, 60 kg), die Ringerin Kyoko Hamaguchi (Freier Stil, 72 kg), die Schwimmerin Reiko Nakamura (200 m Rücken), der Schwimmer Takeshi Matsuda (200 m Delphin), die 4x100m-Lagen-Staffel der Männer, das Synchronschwimm-Duett Saho Harada und Emiko Suzuki und die Judoka Ryoko Tani (Frauen, bis 48 kg) und Misato Nakamura (Frauen, bis 52 kg).
(Quelle: Foreign Press Center / Japan, JOC - JAPANESE OLYMPIC COMMITTEE)