
Zweiter Internationaler MANGA-Preis vergeben
Am 26. August 2008 gab das Japanische Außenministerium die Gewinner des Zweiten Internationalen MANGA-Preises bekannt. Die Verleihung der Preise fand am 2. September 2008 im Iikura House, dem Gästehaus des Japanischen Außenministeriums, statt. Der Goldene Preis für das beste Werk wurde Lau Wan Kit, Hongkong, für „Feel 100%” zuerkannt. Jeweils einen Silbernen Preis erhielten Yin Chuan, China, für „Elapse”, Chezhina Svetlana Igorevna, Russland, für rNortraitzタund Alice Picard, Frankreich, für „Okhéania 1”.
Neben der traditionellen japanischen Kultur, wie Ikebana oder Teezeremonie, erfreut sich mit Manga und Anime auch die japanische Populärkultur immer größerer Beliebtheit im Ausland. Um diesem Interesse Rechnung zu tragen und das Verständnis für die japanische Kultur zu erhöhen, wurde im Mai 2007 der Internationale MANGA-Preis ins Leben gerufen. Nach 146 Einsendungen aus 26 Ländern und Regionen der Welt für den Ersten Internationalen MANGA-Preis wurden für den Zweiten Internationalen MANGA-Preis 368 Werke aus 46 Ländern und Regionen eingereicht, wobei Indonesien (50), China (einschließlich Hongkongs, 39), Russland (27), die USA (25) und Brasilien (22) am häufigsten vertreten waren. Die Preisträger wurden von der Japan Foundation zu einem zehntägigen Aufenthalt nach Japan eingeladen, in dessen Rahmen sie die Möglichkeit zur Teilnahme am International Manga Summit in Kyoto und zum Austausch mit japanischen Manga-Künstlern erhielten.
Die preisgekrönten Werke können auf der Homepage des Japanischen Außenministeriums unter [nicht mehr verfügbar] eingesehen werden.
(Quelle: Ministry of Foreign Affairs of Japan)