
Unser Buchtipp
Stephen Walker: Hiroshima - Countdown der Katastrophe. 2005, Verlagsgruppe Random House GmbH/C. Bertelsmann Verlag, München.
16. Juli 1945, 5.30 Uhr Ortszeit: In der Wüste des US-Bundesstaates New Mexico wird die erste Atombombe der Geschichte gezündet. Mit diesem Abschluss des „Manhattan Project” endet der erste Akt einer Tragödie, die am 6. August 1945 im Abwurf von „Little Boy” einer Weiterentwicklung jenes Prototypen, auf Hiroshima einen schrecklichen Höhepunkt erlebt. Diese beiden Schlüsseldaten des Zweiten Weltkriegs sind verbunden durch eine Kette dramatischer Ereignisse, die der preisgekrönte britische Dokumentarfilmer Stephen Walker in Form eines spannenden, dabei jedoch penibel recherchierten und sich strikt an die historischen Fakten haltenden „Tatsachenthrillers” wieder zum Leben erweckt. Er versteht es dabei, die Berichte, Erzählungen und Kommentare der einen Seite, der Amerikaner, den Erlebnissen der anderen Seite, der Japaner, gegenüberzustellen, ohne jedoch seine strikte Objektivität zu verlieren.