Japan heute und morgen

Präsentation des Japan-Österreich-Jahres 2009

Pressekonferenz

Am 8. Juli 2008 luden das Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten und die Japanische Botschaft in Österreich zu einer Pressekonferenz in die Räumlichkeiten des Japanischen Informations- und Kulturzentrums, um erstmals näher über das Japan-Österreich-Jahr 2009 zu informieren. Dem Podium gehörten Sektionsleiter Botschafter Mag. Dr. Emil Brix (Kulturpolitische Sektion des BMeiA), S.E. Botschafter Akio Tanaka (Botschafter von Japan), Mag. Gudrun Hager (Wirtschaftskammer Österreich), Mag. Michael Duscher (Österreich Werbung), Mag. Gudrun Engl (Wien Tourismus) und Architekt Prof. Gustav Peichl an.

Im Jahr 2009 feiern Japan und Österreich das 140. Jahr der Aufnahme diplomatischer Beziehungen. Aus diesem Anlass beschlossen 2006 der damalige österreichische Bundeskanzler Dr. Wolfgang Schüssel und der damalige japanische Ministerpräsident Junichiro Koizumi, das Jubiläum feierlich zu begehen und der engen, traditionell guten Freundschaft der beiden Länder verstärkt Ausdruck zu verleihen. Rund 100 Projekte sind derzeit in Planung und werden in den nächsten Monaten konkretisiert. Neben traditioneller und klassischer Kultur sollen Aktuelles, Innovation und das kreative Potential ins Rampenlicht gerückt und durch das Zusammenwirken von Kultur, Tourismus und Wirtschaft Synergien genutzt werden.

Das Logo, das vor kurzem gewählt wurde und das Festjahr symbolisieren soll, und die Website [nicht mehr verfügbar], die laufend mit detaillierten Informationen über das Jubiläumsjahr angereichert wird, wurden offiziell vorgestellt. Auf der Website findet sich auch das Antragsformular zur Anmeldung von Veranstaltungen für das Japan-Österreich-Jahr 2009 und zur Verwendung des Logos.


Zurück zum Inhaltsverzeichnis