Japan heute und morgen

Japanische Mangakultur im Kulturzentrum

Manga Workshop

Von 26. Mai bis 3. Juni 2008 stand das Japanische Informations- und Kulturzentrum in Wien im Zeichen der japanischen Mangakultur. Manga, japanische Comics, und Anime, japanische Zeichentrickfilme, sind längst Teil der japanischen Populärkultur geworden und erfreuen sich auch in Österreich schon seit geraumer Zeit größter Beliebtheit. Neben den Mangafans gibt es hierzulande bereits zahlreiche kreative Jugendliche, die Comics und Bilder im Manga-Stil selbst zeichnen.

Einige dieser Werke österreichischer Mangaka konnten nun in Zusammenarbeit mit dem Verein Watashi wa Manga und der Wiener Comicbörse im Kulturzentrum präsentiert werden. Der Verein Watashi wa Manga besteht seit Dezember 2007 und fungiert als Plattform, die Jugendlichen die Möglichkeit gibt, ihre Werke in geeigneter Form zu publizieren. Zudem organisiert der Verein Workshops und nimmt an diversen Veranstaltungen teil. Interessenten können sich unter info@watashi-wa-manga.at melden, eine Homepage ist in Arbeit.

Im Rahmen des Manga-Schwerpunktes fand weiters am 28. Mai 2008 ein Vortrag statt, in dem Frau Mag. Joanna Potkanski über den Weg zum professionellen Manga-Zeichner in Japan, die unterschiedlichen Ausbildungsmöglichkeiten, Wettbewerbe, Arbeits- und Publikationschancen sprach, und Frau Nana Mozelt den möglichen Werdegang eines Manga-Zeichners im deutschsprachigen Raum und die Veröffentlichungsmöglichkeiten beschrieb. Darüber hinaus stand Frau Mozelt für zwei Workshops am 5. und 6. Juni 2008 zur Verfügung, in denen Anfänger erste Versuche im Zeichnen von Manga-Figuren unternehmen konnten und Fortgeschrittene nützliche Tipps erhielten.

(Quelle: Watashi wa Manga)


Zurück zum Inhaltsverzeichnis