
Japan und ASEAN unterzeichnen Wirtschaftspartnerschaftsabkommen
Mit 14. April 2008 haben die Regierungen aller Mitgliedstaaten der ASEAN (Association of South East Asian Nations) - Brunei Darussalam, das Königreich Kambodscha, die Republik Indonesien, die Demokratische Volksrepublik Laos, Malaysia, die Union Myanmar, die Republik der Philippinen, die Republik Singapur, das Königreich Thailand und die Sozialistische Republik Vietnam - das Abkommen über eine umfassende Wirtschaftspartnerschaft zwischen den Mitgliedstaaten der Vereinigung Südostasiatischer Nationen und Japan (AJCEP-Abkommen) unterzeichnet. Für Japan hatte Außenminister Masahiko Koumura das Abkommen bereits am 28. März 2008 unterzeichnet.
Das AJCEP-Abkommen wird den rechtlichen Rahmen für die weitere Entwicklung von integrierten Produktionsnetzwerken zwischen Japan und den ASEAN-Staaten bilden und eine Reihe von Bereichen abdecken, u.a. den Waren- und Dienstleistungshandel, Investitionen und die Wirtschaftszusammenarbeit. Japan hofft, dass durch ein baldiges In-Kraft-Treten des Abkommens die Handels- und Investitionsbeziehungen zwischen Japan und der ASEAN weiter gestärkt werden und die wirtschaftliche Attraktivität der Region Japan/ASEAN gefördert wird.
Das AJCEP-Abkommen soll die Beziehungen zwischen Japan und den ASEAN-Staaten jedoch nicht nur im wirtschaftlichen Bereich, sondern auch im gesellschaftlichen und kulturellen Bereich stärken und auf diese Weise zu einer Vertiefung und Ausweitung der strategischen Partnerschaft zwischen Japan und den ASEAN-Staaten beitragen.
(Quelle: Ministry of Foreign Affairs of Japan)