Japan heute und morgen

Impressionen von 7. Kirschenhainfest 2008

Kirschenhainfest

Bereits zum siebenten Mal organisierten Bezirksvorstehung Floridsdorf, MA 49 - Forstamt der Stadt Wien und Japanische Botschaft am 17. April 2008 das Kirschenhainfest auf der Donauinsel. Die künstlerische Leitung der Veranstaltung lag wiederum in den bewährten Händen des Künstlerpaares „to the woods” (Fumiyo und Masahiro Moriguchi).

Das umfangreiche Programm erstreckte sich von Mochi-Tsuki (Reisstampfen), Tanz- und Gesangsvorführungen von SchülerInnen der Japanischen Schule in Wien und der Volksschule Zehdengasse und der Ausstellung von Zeichnungen österreichischer und japanischer Kinder über Kyudo (Bogenschießen mit der Gruppe GAKO Kyudojo) und Iaido (Schwertkunst mit Mitgliedern des Seishinkan Dojo) bis zu Origami (Papierfalten mit Noriko Bachinger), Shodo (Kalligrafie) und Kamishibai (japanische Märchen für Kinder). Für die musikalische Unterhaltung sorgten weiters die Kotospielerin Masami Morimoto, die „Bläserklasse Stammersdorf” der Hauptschule Dr.-Skala-Straße 43-45 und DJ SAY DOG.

S.E. Botschafter Akio Tanaka demonstrierte den Teeweg (Chanoyu), der Österreichische Go-Verband und Chizu Kobayashi stellten Go und weitere japanische Spiele (Shogi, Hanafuda) vor, Yoko Kalteis und Kiyoko Raisinger präsentierten Ikebana (Blumensteckkunst) und erstmals waren der Verein AniManga mit einer Cosplay-Show und der Verein Watashi-wa-Manga mit einem Manga-Zeichenworkshop vertreten. Für das leibliche Wohl war mit einem österreichisch-japanischen Imbiss der Tourismusschule Floridsdorf, durch den Elternverein der Japanischen Schule zubereiteten Mochi (Reiskuchen) und Grünteegetränken von Cha No Ma gesorgt.

Foto: S.E. Botschafter Tanaka demonstriert den Teeweg (Foto: „to the woods”)


Zurück zum Inhaltsverzeichnis