Japan heute und morgen

Konzert „Japanische Klänge” im Kulturzentrum

(Quelle und Foto: Fr. Tanaka)

Das Japanische Informations- und Kulturzentrum freut sich, am 28. April 2008 Frau Keiko Tanaka (Flöte) und Frau Natsuyo Itou (Koto) zum Konzert „Japanische Klänge” in seinen Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen. Die Künstlerinnen werden die Stücke Sakura („Kirschblüten”), Haru no Umi („Frühlingsmeer”), Kôjô no Tsuki („Der Mond über der Burgruine”), Fuefukime („Die Flötistin”), Matsuri no Taiko („Festtrommeln”) und Ichikotsu aufführen.

Frau Tanaka spielt seit ihrem 9. Lebensjahr Flöte und ist Absolventin des Toho Gakuen College of Music. Zurzeit ist sie Schülerin bei Yasukazu Uemura, Vizepräsident der Japanischen Flötengesellschaft, und gibt seit 1999 jedes Jahr zahlreiche Konzerte als Solokünstlerin, als Mitglied eines Kammermusikensembles, eines Gitarren-Flöten-Duos und eines Flötenquartetts oder mit Saiten- und Blasinstrumentenspielern und Kotospielern. Zudem unterrichtet sie an der Kimoto-Musikschule und an der Kamagaya Musikhochschule.

Frau Itou nahm bereits in jungen Jahren Koto-Unterricht bei Yoshiko Andou und setzte das Studium der Koto und der Sangen ab 1984 bei den mittlerweile verstorbenen Schwestern Kiyoko und Kazue Miyagi fort. 1988 legte sie die Lehrerprüfung und 1993 die Prüfung zur Koto-Meisterin ab. Sie absolvierte eine Reihe von Fernsehauftritten und Konzerten und ist Mitbegründerin der „Koto-Gruppe Himawari”. Zurzeit ist sie als Lehrerin an der Miyagi-Schule tätig und tritt als Mitglied der „Koto-Gruppe Himawari” in Schulen und anderen Einrichtungen auf.

Weitere Details siehe „Veranstaltungen”


Zurück zum Inhaltsverzeichnis