
7. Kirschenhainfest 2008 auf der Donauinsel
Bereits zum siebenten Mal wird am 17. April 2008 das Kirschenhainfest auf der Donauinsel stattfinden. Das von der Bezirksvorstehung Floridsdorf, der MA 49 - Forstamt der Stadt Wien und der Japanischen Botschaft veranstaltete und vom japanischen Künstlerpaar „to the woods” (Fumiyo und Masahiro Moriguchi) künstlerisch geleitete Fest erinnert an die Pflanzung eines Kirschenhaines mit Bäumen, die der Stadt Wien anlässlich des 1000-Jahr-Jubiläums Österreichs 1996 von japanischer Seite geschenkt wurden.
Auch heuer erwartet die Besucher ein buntes Unterhaltungsprogramm: Neben Tanz und Gesang von SchülerInnen der Japanischen Schule in Wien und der Volksschule Zehdengasse, einer Ausstellung von Zeichnungen österreichischer und japanischer Kinder und Vorführungen des japanischen Bogenschießens (Kyudo) und der japanischen Schwertkunst (Iaido) werden die „Bläserklasse Stammersdorf” der Hauptschule Dr.-Skala-Straße 43-45 und die Kotospielerin Masami Morimoto auftreten. Verschiedene Workshops für Shodo (Kalligrafie), Kamishibai (japanische Märchen für Kinder), Origami (Papierfalten) und Go (strategisches Brettspiel) gewähren Einblick in die japanische Kultur.
Die Tourismusschule in Floridsdorf wird wiederum einen österreichisch-japanischen Imbiss für hungrige Besucher bereithalten. Zu erreichen ist der Kirschenhain mit der Autobuslinie 33B von der Haltestelle Floridsdorf (S-Bahn, U6) bis Überfuhrstraße und anschließendem ca. 10-minütigem Fußweg über die Jedleseer Brücke.
Weitere Details siehe „Veranstaltungen”