Japan heute und morgen

Ausstellung der Künstlergilde St. Lukas

In der Zeit von 11. bis 21. Dezember 2007 wird das Japanische Informations- und Kulturzentrum in Wien in seinen Räumlichkeiten Werke von Mitgliedern der Künstlergilde St. Lukas Wien präsentieren. Die Künstlergilde ist eine Gemeinschaft von Künstlerinnen und Künstlern aus den Bereichen Malerei, Grafik, Bildhauerei und Keramik, die 1980 in Wien gegründet wurde und derzeit 22 Mitglieder umfasst. Sie geht auf das Vorbild der Antwerpener St. Lukas-Gilde des 14. Jahrhunderts zurück, der in späterer Zeit auch Künstler wie Pieter Breughel und Peter Paul Rubens angehörten. Durch den Zusammenschluss verschiedener bildnerischer Ausdrucksformen wird dem Publikum eine breite Palette an Kunstrichtungen präsentiert. Jeder Künstler pflegt einen individuellen Stil, bei Gemeinschaftsausstellungen, die oft ein vorgegebenes Thema aufweisen, kann auf diese Weise die Vielfalt bildnerischer Ausdrucksmöglichkeiten betrachtet werden.

In der Ausstellung im Japanischen Informations- und Kulturzentrum werden die Künstler Werke zum Thema „Japan” präsentieren und sich künstlerisch mit dem Einfluss der japanischen Kultur in der europäischen Kunst auseinander setzen. Die Ausstellung ist bei freiem Eintritt und ohne Voranmeldung zu den Öffnungszeiten des Kulturzentrums zu besichtigen.

Weitere Details siehe „Veranstaltungen”


Zurück zum Inhaltsverzeichnis