
Sony DADC Austria feierte 20-Jahr-Jubiläum

Am 29. Juli 1987 war die Produktionsstätte der Sony DADC Austria AG in Anif bei Salzburg in Anwesenheit von Bundeskanzler Dr. Vranitzky, Landeshauptmann Haslauer, Botschafter Yatabe, Sony Präsident Norio Ohga und anderer damals amtierender Persönlichkeiten aus Österreich und Japan feierlich eröffnet worden. Die Produktionsstätte, deren Standort Präsident Ohga angeblich selbst nach einem Blick von den nahen Bergen auf Salzburg festgelegt haben soll, fungiert seit ihrer Errichtung als Stützpunkt für die Produktion von Speichermedien wie CDs oder DVDs in Europa. Einen wichtigen Beitrag zum Zustandekommen des Projekts hatte der damals in Anif ansässige Dirigent Herbert von Karajan geleistet, an den eine Gedenktafel vor der Produktionsstätte erinnert.

Anlässlich des 20-jährigen Bestandsjubiläums fand nun am 20. Juli 2007 in der Produktionsstätte in Anif eine Feier statt, an der S.E. Herr Botschafter Itaru Umezu im Rahmen eines zweitägigen offiziellen Salzburg-Besuchs teilnahm. Am 21. Juli reiste S.E. Herr Botschafter Umezu weiter nach Kaprun. Dort besuchte er die Gedenkstätte für das Seilbahnunglück der Kapruner Gletscherbahn, bei dem vor sieben Jahren 155 Personen, darunter zehn Japaner, ums Leben kamen, um gemeinsam mit dem Kapruner Bürgermeister Ing. Norbert Karlsböck der Verstorbenen zu gedenken.