
Ikebana-Workshop im Rahmen des Sprachentags der VHS Salzburg im Europark
Mit einem abwechslungsreichen Programm stand die Volkshochschule Salzburg am 7. Februar 2007 ganz im Zeichen der Sprache. Egal ob das bereits bekannte Sprachencafé oder italienisches Theater - es gab den ganzen Tag viele verschiedene Möglichkeiten, Sprache, Kultur und Gebräuche kennen zu lernen. Zu den Highlights der Veranstaltung zählte auch der erste Ikebana-Workshop in Salzburg.
Den Workshop leitete Frau Mag. Keiko Sellner-Adachi (Künstlername „Оnkeisai". Sie ist Ikebana-Meisterin der Onko-Schule, einer Schule, die in Ashiya, einer Stadt in der Nähe von Kobe, in der Meiji-Zeit von Onkosai Toryo, der im Hauptberuf Arzt war, gegründet wurde. Das Motto der Schule ist „Оnko-Chishin" das etwas frei übertragen bedeuten soll, dass einerseits die Tradition im Ikebana-Weg bewahrt und andererseits auch Mut zur Innovation gezeigt werden soll und beide Grundsätze zu neuer Harmonie vereint werden sollen.
Der Workshop hatte das Ziel, neue Interessenten für Ikebana zu finden. Er sollte zeigen, dass der „Weg eines Einkaufs" mit dem „Weg des Ikebana" vereinbar ist. Der Erfolg war so groß, dass viele Menschen aller Altersgruppen sich statt des Einkaufs für das Ikebana entschieden und dabei ihr Talent und Interesse für den Blumenweg fanden.
Mag. Keiko Sellner-Adachi