Japan heute und morgen

Veranstaltungen

Ausstellung „Japan. Meiji-Kunst und Japonismus von Van Gogh bis Schiele”
25. Februar bis 3. Juni 2007, täglich 10.00 - 18.00 Uhr
Kunsthalle Krems, Franz-Zeller-Platz 3, 3500 Krems a. d. Donau
Tel. (02732) 90 80 10, www.kunsthalle.at

Ausstellung „BLAUWEISS. Objekte in Blauweiß von Ägypten bis China und Japan”
7. März bis 9. September 2007, Di 10.00 - 24.00 Uhr, Mi-So 10.00 - 18.00 Uhr
MAK-Schausammlung Ostasien, Österreichisches Museum für angewandte Kunst, Stubenring 5, 1010 Wien, Tel. (01) 711 36-0, www.mak.at
Siehe Beitrag

Go-Kurse mit Chizu Kobayashi (5 Dan)
25. April, 2., 9., 16., 30. Mai, 6., 13., 20. Juni 2007, jeweils 16.15 - 19.00 Uhr
Die Kurse sind kostenlos, ein Einstieg jederzeit möglich, jedoch nur nach Voranmeldung unter Tel. (01) 533 85 86.
Japanisches Informations- und Kulturzentrum, Schottenring 8, 1010 Wien, www.at.emb-japan.go.jp
Siehe Beitrag

„Das klassische Akkordeon - was bietet es den KomponistInnen”
Eröffnungskonzert: 7. Mai 2007, 18.30 Uhr mit Makoto Nomura
Workshop: 8. Mai 2007, 10.00 - 16.00 Uhr
Konservatorium Wien Privatuniversität, Anton-Dermota-Saal, Johannesgasse 4a, 1010 Wien, www.konservatorium-wien.ac.at

Konzert der Österreichisch-Japanischen Freundschaft
Veranstaltet von NIPPON Österreichisch-Japanische Gesellschaft
10. Mai 2007, 19.30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Schubertsaal, Lothringerstraße 20, 1030 Wien
Infos und Kartenreservierung: NÖJG, Tel./Fax (01) 504 05 45, nippon4@utanet.at

Konzert - Japanische Avantgarde mit „GHOST”
11. Mai 2007, 20.00 Uhr
Szene Wien, Hauffgasse 26, 1110 Wien, Tel. (01) 749 17 75, www.szenewien.com

Japanfilmreihe im Moviemento Kino Linz
In Zusammenarbeit mit der Japan Foundation werden die Filme „Sanmon Yakusha” (K. Shindo, 2000), „Go” (I. Yukisada, 2001), „Shinkokyu no Hitsuyo” (T. Shinohara, 2004), „Realism no Yado” (N. Yamashita, 2003), „Kagami no Onnatachi” (K. Yoshida, 2002), „Akarui Mirai” (K. Kurosawa, 2002) und „Takkyu Onsen” (H. Yamakawa, 1998) in Originalsprache mit englischen Untertiteln gezeigt.
11. - 18. Mai 2007
Moviemento, Dametzstraße 30, 4020 Linz, Tel. 070/78 40 90, www.moviemento.at

„Momotaro - Der Pfirsichjüngling”
Figurentheater für Kinder ab 4 Jahren
13. und 20. Mai 2007, 16.00 Uhr
Das Off-Theater, Kirchengasse 41, 1070 Wien, Tel. (01) 523 17 29-20, www.maerchenbuehne.at

Workshops mit Meisterin Hoko Tokoro
Kumihimo (Seidenschnurflechten)
22. Mai 2007, 18.00 - 20.00 Uhr, 23. und 24. Mai 2007, jeweils 14.00 - 16.00 Uhr
Unkostenbeitrag Euro 8,- pro geflochtener Schnur

Kusakizome (Färben)
25. Mai 2007, 10.00 - 12.00 Uhr sowie 14.00 - 16.00 Uhr
Unkostenbeitrag Euro 8,- pro Person und Kurs
Voranmeldung ab 7. Mai unter Tel. (01) 533 85 86 erforderlich!
Japanisches Informations- und Kulturzentrum, Schottenring 8, 1010 Wien, www.at.emb-japan.go.jp
Siehe Beitrag

Konzert „Von allem etwas und ein bisschen mehr”
im Rahmen der Landstraßer Festwochen
24. Mai 2007, 19.30 Uhr
Bezirkssaal der BV Landstraße, Karl-Borromäus-Platz 3, 1030 Wien
Eintritt: Freie Spende

Kataezome Workshops
Papierschablonendrucke mit der japanischen Künstlerin Fusa Sakamoto
Gruppe A: 31. Mai und 1. Juni 2007, jeweils 14.00 - 16.00 Uhr
Gruppe B: 4. und 5. Juni 2007, jeweils 10.00 - 12.00 Uhr
Besuch beider Termine einer Gruppe zur Herstellung eines Druckes erforderlich, Mitnahme eines alten, nicht mehr benötigten Handtuchs vonnöten, Teilnahme kostenlos, Voranmeldung ab 14. Mai unter Tel. (01) 533 85 86 erforderlich!
Japanisches Informations- und Kulturzentrum, Schottenring 8, 1010 Wien, www.at.emb-japan.go.jp
Siehe Beitrag

Konzert „Ein Auftakt zum Sommer”
5. Juni 2007, 19.30 Uhr
Bezirkssaal der BV Rudolfsheim-Fünfhaus, Gasgasse 8-10, 1150 Wien
Eintritt: Freie Spende

Chanoyu Vorführung
Japanische Teekunst mit der Gruppe „Kikukai”
10. Juni 2007, laufende Vorführungen zwischen 13.00 und 17.00 Uhr
Setagaya Park, Hohe Warte 8, 1190 Wien
Eintritt frei, keine Voranmeldung erforderlich
Informationen: Somei Fuhrmann, Tel. 0664/541 54 87

Ausstellung „Quelle der Sehnsucht”
Die Kunst des japanischen Papierschablonendrucks von Fusa Sakamoto
12. Juni - 7. Juli 2007, Di-Do 11.00 - 18.00 Uhr, Fr 11.00 - 19.00 Uhr, Sa 10.00 - 16.00 Uhr
Galerie Plank, Kirchengasse 13, 1070 Wien, Tel. (01) 523 22 29-0
Siehe Beitrag

Vortrag von Mayako Kubo
In einem Vortrag in deutscher Sprache mit Musik- und Videoeinspielungen wird die Komponistin Mayako Kubo über ihre neue Oper rMsanzタreferieren.
14. Juni 2007, 19.00 Uhr
Voranmeldung ab 29. Mai 2007 unter Tel. (01) 533 85 86 erforderlich!
Japanisches Informations- und Kulturzentrum, Schottenring 8, 1010 Wien, www.at.emb-japan.go.jp

51. Europäischer Go Kongress
14. - 28. Juli 2007, täglich ca. 10.00 - 22.00 Uhr
Congress Center Villach, Europaplatz 1, 9500 Villach
Informationen: Österreichischer Go-Verband, Tel. (01) 96 99 254, www.goverband.at
Anmeldung: http://egc2007.goverband.at
Siehe Beitrag


Zurück zum Inhaltsverzeichnis